MBCT-Kurs in Frankfurt
Seminare und Kurse
MBCT-Kurs in Frankfurt
MBCT ist eine kognitive Verhaltenstherapie im Stile eines Achtsamkeitskurses. MBCT ist für Menschen mit wiederkehrender depressiver Stimmung und Depression geeignet. Mittels Achtsamkeit öffnet der Kurs einen Pfad zu neuer innerer Ruhe und Kraft und damit auch zu veränderten Strategien im Umgang mit den belastenden Lebensumständen in einer Depression und bei depressiver Stimmung
Der MBCT-Kurs in Frankfurt ist ein klassischer MBCT-Kurs mit acht Terminen im wöchentlichen Abstand sowie einem Übungstag (Achtsamkeitstag).
Bei den wöchentlichen Terminen werden Achtsamkeitsübung, Meditationen, sowie das erforderliche Wissen vermittelt, um im Kursverlauf eine gelassenere Haltung in emotional oder psychisch belastenden Situationen einzunehmen und innerlich ruhiger bleiben zu können.
Durch Aufgaben und Übungen zwischen den Terminen wird von Anfang an die Anwendung des Gelernten im Alltag gefördert. Diese Übungen erfordern während der Laufzeit des Kurses ca. 45 Minuten tägliche Übungszeit und werden durch ein Übungsheft sowie mit Anleitungen von Achtsamkeits- und Meditationsanleitungen für die Zeit zu Hause unterstützt.
Kursstart 15.10.2020 Ausgebucht
Do 15.10.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 22.10.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 29.10.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 05.11.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 12.11.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 19.11.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
So 22.11.2020 11:00 – ca. 17:00 Uhr (Übungstag)
Do 26.11.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Do 03.12.2020 18:00 – ca. 20:30 Uhr
Weitere Termine
Bis auf Weiteres erfolgen keine MBCT-Präsenzkurse mehr.
Umfang
- Persönliches Vorgespräch (45-60 Minuten Einzelgespräch)
- 8 Kursabende in der Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern
- Übungstag / Achtsamkeitstag (Tagesseminar)
- Übungsheft
- Mehrere Stunden Audioanleitungen mit Achtsamkeitsübungen und Meditationen zum Herunterladen
Preis und Zahlungsbedingungen
Preis 419,-€ Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer gemäß §4 Nr.14 UStG befreit.
Ihre Anmeldung ist nach einer Anzahlung von 30,-€ verbindlich. Der Zahlungseingang der Anzahlung bestimmt Ihre Platzierung auf der Teilnehmer/Warteliste.
Die Zahlung des Restbetrags erfolgt per Überweisung oder Kartenzahlung nach dem Vorgespräch.
Eine Absage oder Verschiebung durch den Teilnehmer ist bis drei Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Die Anzahlung wird in diesem Fall rückerstattet. Bei einer späteren Absage, werden 30,-€ Aufwandsentschädigung berechnet, die mit der Anzahlung verrechnet werden.
Durch die aktuelle Situation kann eine Durchführung nicht garantiert werden. Kurzfristige Änderungen oder Absage durch den Veranstalter sind möglich. Bei einer Absage durch den Veranstalter werden geleistete Zahlungen rückerstattet.
Veranstaltungsort
Kurs: Praxis für Hypnose | Berger Straße 200| 60385 Frankfurt
Übungstag: Starkenburgstr. 10, 64546 Mörfelden-Walldorf
COVID-19-Info
Die Regelungen für die Durchführung von Kursen unterliegen einer ständigen Veränderung und Anpassung. Stand heute kann der Kurs durchgeführt werden.
- Ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Teilnehmern ist einzuhalten
- Mundschutz ist dann zu tragen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
- Handdesinfektion oder Händewaschen ist beim Betreten der Räume verpflichtend.
- Es erfolgt eine regelmäßige Flächendesinfektion von allen Flächen mit direktem Hautkontakt.
Abhängig vom der Entwicklung bei COVID-19 können sich jedoch vor oder während des Kurses Veränderungen in den Verordnungen ergeben, die bis hin zur Verlegung, Unterbrechung des Kurses oder einer Veränderung der Teilnehmerzahl führen können.
FAQ
Zahlt das die Krankenkasse?
In Einzelfällen haben Krankenkassen die Kursgebühr anteilig erstattet. Es sind jedoch seltene Ausnahmen, die von einer Einzelfallentscheidung des jeweiligen Sachbearbeiters abhängen. Ein Recht auf Erstattung gibt es nicht und in den meisten Fällen wird leider die Erstattung der Kursgebühr abgelehnt.
Ich habe schon einmal versucht zu meditieren und es hat überhaupt nicht geklappt. Wieso sollte das dann beim MBCT-Kurs funktionieren?
Der Kurs führt die Teilnehmer nach und nach an die Meditation heran. Sie lernen Achtsamkeitsmeditation Schritt für Schritt von der Pike auf. Es wird nichts vorausgesetzt und alles erklärt, so dass wirklich jeder im Lauf des Kurses lernen kann zu meditieren.
Muss ich beim Meditieren im Schneidersitz auf dem Bodensitzen? Ich habe Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, bin nicht flexibel genug, habe kein Meditationskissen…
Zum Meditieren muss man nicht im Schneidersitz auf dem Boden sitzen. Die Meditationen im MBCT-Kurs können Sie auch im Liegen oder auf einem Stuhl sitzend machen. Solange Sie in der Lage sind zu atmen, wird es Ihnen möglich sein die Meditationsübungen mitzumachen.
Muss ich beim Yoga mitmachen? Ich habe Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, bin für Yoga nicht flexibel/stark genug…
Das achtsame Yoga im MBCT-Kurs besteht aus sehr einfachen Bewegungen und Übungen und hat außer der Bezeichnung nur wenig mit sportlichem Yoga gemeinsam. Solange Sie in der Lage sind auf einem Stuhl zu sitzen, wird es Ihnen möglich sein die Übungen mitzumachen.
Muss ich wirklich jeden Tag 45 Minuten üben?
Der Kurserfolg hängt stark von Ihrer Bereitschaft ab regelmäßig zu üben. Die täglichen Übungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Kurs. Je regelmäßiger Sie üben, desto mehr werden Sie in der Lage sein die Erkenntnisse aus dem Kurs in den Alltag zu Übertragen und vom Kurs zu profitieren.
Anmeldung
Wählen Sie bitte Ihre Veranstaltung aus. Sie erhalten dann eine Übersicht, über die Termine, in denen noch Plätze frei sind. Bei Kursen sind die Starttermine der jeweiligen Veranstaltungsreihe angegeben. Falls ein Termin nicht mehr angezeigt wird, ist die Veranstaltung ausgebucht.

Wunschtermin ausgebucht?
Falls Sie die Veranstaltung zum Wunschtermin ausgebucht ist, besteht die Möglichkeit sich auf der Warteliste für diese Veranstaltung eintragen zu lassen. Hierfür melden Sie sich bitte für den nächstmöglichen freien Termin an und senden dann eine Mitteilung, dass Sie gerne auf die Warteliste wollen. Sie rücken dann nach, falls ein Platz frei wird.

Adresse
Berger Straße 200
60385 Frankfurt

Telefon

Termine
Jetzt sofort freie Termine finden

Onlinehypnose
Hypnose, Beratung, Sprechstunde online